






 


|
Hochverfügbare
Linux-Systeme
Unix Betriebssysteme kennen Clustering und Failover-Funktionen
seit vielen Jahren. Immer mehr RAID-Hersteller unterstützen Linux und
Software-Raid-Funktionen stehen natürlich auch zur Verfügung. Fällt ein
Server aus, springt Sekunden später ein zweiter Server ein, natürlich
vollautomatisch. Unter Linux läßt sich sowas
natürlich auch
realisieren und
Fähigkeiten wie "journaling filesystem" und "logical
volume manager" stehen vor der Tür.
|